Presse
Talk | 1 Live Instagram - 13.Mai 2021
Mehr als jede:r fünfte ist schon einmal Opfer von Ghosting geworden. Fast jede:r dritte meldet sich einfach nicht mehr, wenn kein Interesse mehr besteht. Wir sprechen mit Psychologin und Paartherapeutin Anna Wilitzki (Praxis für Paartherapie in Berlin) darüber, wie sich das auf spätere Beziehungen der Opfer auswirken kann.


Talk | ARD Morgenmagazin - 11.Mai 2021
Paarbeziehungen in der Corona Pandemie. In vielen Beziehungen treten vermehrt Konflikte auf. Was macht die Corona mit unseren Beziehungen, wieviel Streit ist zu viel und wie können wir es schaffen uns nicht zu verlieren. Diese und andere Fragen besprechen wir mit der Psychologin und Paartherapeutin Anna Wilitzki (Praxis für Paartherapie in Berlin) . Hier auch 5 Tipps von der Psychologin für eine gesunde Paarbeziehung in der Coronazeit (hier zu lesen)
Interview | 1 Live Radio - 11.Mai 2021
Was ist Ghosting und warum ghosten Menschen in Beziehungen? Diese und andere Fragen zu dem Thema besprechen wir mit der Psychologin und Paartherapeutin Anna Wilitzki (Praxis für Paartherapie in Berlin) im Radio Interview auf 1Live.


Interview | Edition F - 3.Mai 2021
Wie fühlst du dich bei deiner Arbeit? Und wann wurde dir diese Frage zuletzt von Kolleg*innen oder Vorgesetzten gestellt? Die Psychologin Anna Wilitzki (Praxis für Paartherapie in Berlin) erklärt im Interview, warum diese Frage wichtig für ein gutes Arbeitsklima ist und wie wir uns selbst schützen können, wenn uns unsere Emotionen überwältigen. (hier zu lesen)
Interview | NOZ - 29.April 2021
Warum werden wir ausgerechnet zu den Menschen fies, die wir eigentlich lieben? Die Berliner Paartherapeutin Anna Wilitzki erklärt, warum wir in Beziehungen zu verbalen Gemeinheiten neigen und welche Botschaft sich hinter den Boshaftigkeiten verbirgt. Außerdem zeigt sie Wege auf, wie die Kommunikation in der Partnerschaft wieder liebevoller werden kann.


Radio | Deutschlandfunk Nova - 19.April 2021
Liefs in der Beziehung schon vor der Pandemie nicht gut, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie jetzt noch schlechter läuft. Paartherapeutin Anna Wilitzki gibt Tipps, wie man die Abwärtsspirale einer Beziehungskrise durchbrechen kann. (hier zu hören)
Artikel | ze.tt - 11.April 2021
Als Anna auszog, um ihre Beziehung zu retten
Anna und Moritz verlieben sich und ziehen zusammen. Doch sie nervt seine Unordnung, ihn ihr Schlafrhythmus. Kann man sich räumlich trennen und trotzdem ein Paar bleiben? - Wir sprechen darüber mit der Paartherapeutin Anna Wilitzki (Praxis für Paartherapie in Berlin)


Artikel | Grazia - 01.Mai 2021
Manipulation, hämische Witze, aggressives Verhalten: Was ihr in toxischen Beziehungen widerfuhr, beschäftigt Amy Schümer bis heute. Und leider auch viele andere Frauen, Was kann man dagegen tun?
Artikel | Jolie - 01.Mai 2021
Toxische Beziehungen - Was ist eine toxische Beziehung? Woran erkennt man, dass man in einer toxischen Beziehung ist? Gibt es Menschen, die anfälliger dafür sind, in solche Partnerschaften zu gelangen? Kann man sagen, dass vornehmlich Frauen die Betroffenen sind? Wieso fällt es denn vielen Frauen so schwer, sich zu trennen? Wie kann man als Außenstehender einer Betroffenen helfen?


Radio | Deutschlandfunk Nova - 04.März 2021
Wenn man sich in der Partnerschaft so richtig streitet und einander mit Vorwürfen und Beleidigungen bombardiert, dann gibt es wenig Raum für Verständnis. Eine Paartherapeutin erklärt, wie wir die Position des anderen besser nachvollziehen können. (hier zu hören)
Radio | Deutschlandfunk Nova - 23.Februar 2021
Wo wir Grenzen brauchen - Vom Handy beim Essen bis hin zur Unordnung im Bad. Wer zusammenlebt, kommt irgendwann an den Punkt, an dem er genug hat. In der Ab 21 sprechen wir über Grenzen in der Partnerschaft.
Psychologin und Paartherapeutin Anna Wilitzki spricht mit uns über Grenzen in der Partnerschaft. (hier zu hören)


Podcast | Jakobs Weg - 24.Januar 2021
Ist es etwas, wo man hingeht, wenn die Beziehung am Ende ist?
Was bringt Paartherapie überhaupt und wie funktioniert sie?
Wer bringt einem eigentlich bei, wie man gute und gesunde Beziehungen führt? Ist es "learning by doing" oder gibt es dafür einen Ort und eine Art Rezept?
In dieser Folge begegne ich meiner Exfreundin auf der Couch bei der Paartherapeutin Anna Wilitzki.
Es ist die bisher vielleicht persönlichste und für mich krasseste Folge.
Habt ihr schon mal eine Paartherapie gemacht, oder würdet ihr gerne eine machen? (hier zu hören)
Radio | Deutschlandfunk Nova - 13.Oktober 2020
Wenn das Hobby zum Beziehungskiller wird - Sie geht zu oft ins Fitnessstudio, für ihn ist Musik wichtiger als die Beziehung: Ein zeitintensives Hobby kann zu Krach führen. Wie man den vermeiden kann und richtig darüber redet. (hier zu hören)


Artikel | Tagesspiegel - 13.Juli 2020
Bis das Corona euch scheidet - Paare mit Büroberufen lernen einander besser kennen, als ihnen lieb ist - und wollen ihre Ehen beende. Fünf Mal mehr an in normalen Zeiten, sagt die Berliner Scheidungsanwältin Alicia on Rosenberg. Paartherapeutin Anna Wilitzki kennt die Rettung.
Talk | Florian Schröder die Quarantäne Show - 12.Juni 2020
In unseren Beziehungen fallen wir oft in negative Muster hinein, die uns als Paar immer weiter von einandere emotional entfernen. Die hohen Ansprüche an uns selbst an den anderen und unsere Beziehung bringt uns dann häufig an die letzten Grenzen unserer Beziehung. (hier zu sehen)


Artikel | ze.tt - 13.April 2020
Wie Therapie-Influencer*innen auf Instagram über mentale Gesundheit aufklären
Im englischsprachigen Raum haben sie zum Teil Hunderttausende Follower*innen: sogenannte Therapy Influencer. In Deutschland gibt es das Phänomen ebenso. Aber die Hilfe stößt auch an ihre Grenzen.
Talk | Mädelsabende by funk - 11 Dezember 2019
Habt ihr in einer Beziehung schon mal was geheim gehalten? Nicht immer muss es ein krasses Geheimnis sein, wie gestern bei Katy. Es gibt auch kleine Geheimnisse in der Partnerschaft - zum Beispiel geheime Wünsche oder Dinge, die einen an der anderen Person nerven und die man sich nicht traut, anzusprechen.
Mit all diesen Themen beschäftigt sich Anna Wilitzki regelmäßig.


Artikel | Spiegel - 23.November 2019
Katharina, ihr Freund und seine Mutter: "Sie denkt, ich wäre nicht gut genug für ihren Sohn" (hier zu lesen)
Podcast | Dr. Leon Windscheid- Gefragte Gedanken - 24.08.2022
„Wie funktioniert Beziehung? Diese Frage stellen sich nicht nur viele von uns, sondern auch all diejenigen, die den Weg zu Anna Wilitzki finden. Die Psychologin und Paartherapeutin weiß, was eine gute Liebesbeziehung wirklich ausmacht. Sie hat in ihrer Praxis schon vielen Paaren aus Krisen geholfen. Heute erklärt sie im Gespräch mit Leon, wie wir aus »Teufelsdialogen« rauskommen, Sackgassenmuster durchbrechen und lernen, die Führung in unserem »Beziehungstanz« zu übernehmen." (hier zu lesen)


Podcast | Busen Freundin - 24.08.2022
„Was sind absolute Dating-No-Gos für Personen, die sich selbst als weiblich und lesbisch definieren? Ist Kommunikation für lesbische Frauen beim Sex wichtig? Auf welche Red und Green Flags sollte man beim Daten achten? All‘ das beantwortet die Psychologin und Paartherapeutin Anna Wilitzki in der Special Folge powered by OKCupid !" (hier zu lesen)
Interview | desired - 23.08.2022
Laut Paartherapeutin: Welche Fragen sollten wir beim Dating unbedingt stellen?
„Kommunikation ist beim Dating, aber auch in einer Beziehung das A und O. Vor allem Fragen kommen dabei eine wichtige Rolle zu. Mit Paartherapeutin und OkCupid Dating Coach Anna Wilitzki haben wir darüber gesprochen, warum es so wichtig ist, beim Kennenlernen die richtigen Fragen zu stellen und wieso wir damit innerhalb der Beziehung nie aufhören sollten." (hier zu lesen)


Podcast | Geschichten vom Ponyhof - 01.08.2022
Dating in 2022
„Nur wo findet man Mr. Right? Und wie läuft das überhaupt alles so ab? Was will ich eigentlich und was will ich nicht? Paarpsychologin Anna Wilitzki stand mir in dieser sehr ehrlichen und witzigen Folge mit ihrem Rat zur Seite. Und sie hat mir eine spannende Alternative in Sachen Online-Dating vorgestellt (keine Werbung). Hört rein. Wichtige Anmerkung zur Folge: Habe diese in einem emotional sehr aufgewühlten Zustand aufgenommen. Dinge die ich sage, meine ich so. Jedoch möchte ich meinen Ex-Partner in keiner Weise in ein schlechtes Licht rücken. Wir hatten eine für mich sehr einprägsame Zeit. Irgendwann ist Gras drüber gewachsen." (hier zu lesen)
Interview | Welt - 30.06.2022
Warum wir gerne Menschen daten, die uns ähnlich sind
"„Gegensätze ziehen sich an“, heißt es oft. Anna Wilitzki hat eine Praxis für Paartherapie Berlin und spricht darüber, ob diese Floskel stimmt." (hier zu lesen)


Interview/Podcast | Deutschlandfunk Nova - 22.4.2022
Diese Fragen sollten wir uns vor einer Beziehung stellen
"Wer gerade frisch verliebt ist, möchte oft noch gar nicht über potenzielle Konflikte nachdenken. Kann aber sinnvoll sein, damit diese erst gar nicht entstehen können. Welche Themen wir schon früh ansprechen sollten, klären wir in dieser Episode von "Eine Stunde Liebe".. (hier zu lesen)
Interview | Süddeutsche Zeitung - 22.12.2021
Grenzen setzen in Beziehungen
"vielen Menschen fällt es schwer, ihre Bedürfnisse zu spüren und zu verteidigen. Die Psychologin Anna Wilitzki erklärt, woran man erkennt, dass eine Grenze überschritten wurde, und wie man lernt, endlich Nein zu sagen. (hier zu lesen)


Interview | RBB- 18.9.2021
Paartherapeutin zu Trennungen während Corona.
"Bei vielen Paaren ist die Zündschnur jetzt extrem kurz! (hier zu lesen)
Interview | Welt - 07.08.2021
„Body Anxiety“ vermiest Millennials die Lust aufs Daten.
Anna Wilitzki ist Psychologin und hat eine Praxis für Paartherapie in Berlin. (hier zu lesen)


Interview | Welt - 13.072021
Seit Corona: Singles erleben mehr Bodyshaming auf Dates
Eine neue Studie zeigt, dass viele Singles Dates absagen, weil sie sich seit Corona in ihrem Körper nicht mehr wohlfühlen.